Hauptmenü:
Karate -
Karate ist ein Kampfsport und eine Kampfkunst. Karate stammt aus Japan und bedeutet übersetzt "leere Hand".
Ursprung
Die Ursprünge des Karate sind schon viele hundert Jahre alt. Buddhistishe Mönche in China trainierten ihren Körper, um die Anforderungen des Klosterlebens besser ertragen zu können. Aus diesen Übungen entwickelte sich mit der Zeit eine waffenlose Selbstverteidigung, da Mönche keine Waffen tragen durften. Hieraus entstand das Kung Fu.
Ungefähr im 14. Jahrhundert gelangte die chinesische Kampfkunst auf die Insel Okinawa. Dort vermischte sie sich mit der traditionellen okinawasischen Kampfkunst zum Okinawa-
Anfang des 15. Jahrhunderts verbot der König zur Vermeidung von Aufständen das Tragen von Waffen. Daraus ergab sich, dass eine waffenlose Selbstverteidigung für viele attraktiv wurde. Wegen ihrer Herkunft aus China wurde sie als Karate, als "China-
Karate-
Karate ist nicht nur Sport, sondern auch vor allem Do. Do besitzt zwei Bedeutungen, Kunst oder Weg. Karate ist also nicht nur eine Kampfkunst, sondern auch ein Weg zurEntwicklung der Persönlichkeit.
Karate-
Die 20 Regeln des Karate gehen auf Sensei Gichin Funakoshi zurück. Hier seien nur einige erwähnt, um einen Eindruck der Regeln zu vermitteln. Alle Regeln können natürlich an anderer Stelle gefunden werden, ohne dass hier auf eine spezielle Seite oder Literatur verwiesen werden soll.
Karate beginnt und endet mit Respekt
Im Karate gibt es keinen ersten Angriff
Karate steht auf der Seite der Gerechtigkeit